
Vanille Cornet – Quick & simple mit Dr. Oetker – The Beauty Blog
Table of Contents
ToggleOb Cremeschnitten, Vanillekipferl, Vanille Pudding oder Vanille Cornets etc. – bei all diesen leckeren Desserts ist die Geheimzutat die Vanille. Diese wird auch als „Königin der Gewürze“ bezeichnet, da sie nach Safran das teuerste Gewürz der Welt ist.
Vanille gilt nach Safran als das zweit teuerste und beliebteste Gewürz der Welt. Der hohe Preis ist dem aufwändigen Anbau und zeitintensiven Verarbeitung geschuldet. Denn bei der Produktion ist sehr viel Handarbeit gefordert.

Der Name Bourbon-Vanille hängt mit der Herkunft der Vanille zusammen. Diese stammt nämlich aus dem Indischen Ozean, den Seychellen, Mauritius und La Réunion und wird von da aus in die ganze Welt importiert. Eigentlich dürfte man jedoch nur die Vanille von La Réunion Bourbon-Vanille nennen, denn nur La Réunion hieß früher einmal Île Bourbon, was aus dem Französischen übersetzt so viel wie “Bourbon Insel” heisst. In unseren Sommerferien auf Mauritius konnten wir die Vanille Kultur regelrecht riechen. Man fand die leckersten Vanille Rohstoffe und natürlich haben ich mich mit Vanille Extrakt, Vanille Schoten und Vanille Essenz grosszügig ausgestattet 🙂
Vanille gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Hier eine kleine Übersicht:

Folgende Varianten können wie folgt eingesetzt werden:
Vanille Extrakt: Vanille Glace oder Pancakes
Vanilleschote: Vanillecrème oder Vanillepudding
Vanillepaste: Müesli
Bourbon Vanille Zucker: Vanillekipferl
REZEPT – VANILLE CORNETS

(etwas zertrümmern, damit er besser auf den Cornets haftet)
Backspray (Optional)
Zubereitung:
Ausgewallter Blätterteig in ca. 3-4 cm breite Streifen mit dem Pizzaroller schneiden. Cornetspitze mit etwas Dr. Oetker Backspray besprühen und Teig vorsichtig und immer etwas übereinander aufrollen.

Cornetspitzen müsst ihr übrigens nicht unbedingt kaufen, sie lassen sich ganz einfach mit Alufolie formen und leiten ebenfalls die Wärme weiter.


Cornetspitzen mit etwas Wasser bepinseln und anschliessend mit Rohrzucker und Vanillezucker grosszügig bestäuben und ab in den Backofen für 20 – 25 Minuten bei 180 Grad. Cornetform direkt nach dem Backen entfernen und Cornets schön auskühlen lassen.


Vanille Patisserie Creme Mischung von Dr. Oetker mit 250 ml Milch oder Wasser anrühren und ca.
2 Minuten mixen. In den Spritzbeutel füllen und die ausgekühlten Cornets befüllen.







Cornets mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben dekorieren.
EN GUETE 🙂
Kleiner, grosser Unterschied

Übrigens, Vanillin und Vanille Zucker ist nicht das selbe. Der geringe Unterschied in der Bezeichnung steht für einen grossen Qualitäts- und Preisunterschied. Bei Vanillezucker handelt es sich um echte Vanille, die mit Zucker gemischt wurde. Bei Vanillin handelt es sich meist um einen chemischen Reinstoff, der für den intensiven Geschmack der Vanille sorgt. Aus diesem Grund wird Vanillinzucker auch nachgesagt, beim Backen stärker herauszuschmecken als Vanillezucker.
Ich benutze aus diesem Grund auch Vanillin Zucker gerne bei Vanille Kipferl. Dieser leckere Duft nach Vanille, wenn man reinbeisst ist einfach yummy.
Happy baking
Vanessa
You may also like
Archives
- July 2025
- June 2025
- May 2025
- April 2025
- March 2025
- February 2025
- January 2025
- December 2024
- November 2024
- October 2024
- September 2024
- August 2024
- July 2024
- June 2024
- May 2024
- April 2024
- March 2024
- February 2024
- January 2024
- December 2023
- November 2023
- October 2023
- September 2023
- August 2023
- July 2023
- June 2023
- May 2023
- April 2023
- March 2023
- February 2023
- January 2023
- December 2022
- November 2022
- October 2022
- September 2022
- August 2022
- July 2022
- June 2022
- May 2022
- April 2022
- March 2022
- February 2022
- January 2022
- December 2021
- November 2021
- October 2021
- September 2021
- August 2021
- July 2021
- June 2021
- May 2021
- April 2021
- March 2021
- February 2021
- January 2021
- December 2020
- November 2020
- October 2020
- August 2020
- July 2020
- June 2020
- May 2020
- April 2020
- March 2020
- February 2020
- January 2020
- December 2019
- November 2019
- October 2019
- September 2019
- August 2019
- July 2019
- June 2019
- May 2019
- April 2019
- March 2019
- February 2019
- January 2019
- December 2018
- November 2018
- October 2018
- September 2018
- August 2018
- July 2018
- June 2018
- May 2018
- April 2018
- March 2018
- February 2018
- January 2018
- December 2017
- November 2017
- October 2017
- September 2017
- August 2017
- July 2017
- June 2017
- May 2017
- April 2017
- March 2017
- February 2017
- January 2017
- December 2016
- November 2016
- October 2016
- September 2016
- August 2016
- July 2016
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.